Startseite
Die Suche nach einem Mietobjekt
- Details
Leider klappte es nicht so wie versprochen, dass wir die Ergebnisse mit den Mietverhandlungen gleich informieren konnten. Denn wir bekamen den Mietvertrag für dieses Objekt nicht, hofften aber mit einem anderen ausgeschriebenen Objekt, gute Neuigkeiten veröffentlichen zu können. Und in der Zwischenzeit waren wir mit diverse anderen Mietobjekten beschäftigt. Doch entweder erwiesen sich dies von den Räumlichkeiten her als ungeeignet, oder aber der Vermieter wollte nur für stilles Gewerbe vermieten.
Heute haben wir wieder ein sehr interessantes Objekt besichtigt, jedoch wollte der Anbieter das Objekt lediglich untervermieten. Oder dann aber einen absolut unrealistischen Übernahme Betrag für das Objekt. Und da müssen wir natürlich davon ausgehen, dass wir die Gelder dafür nicht gesprochen bekommen. Es sei denn, die Stadt Basel würde die Übernahme Kosten übernehmen. Wovon wir bei einem solchen betrag natürlich nicht davon ausgehen können.
…….. Schade, denn unser Projekt wäre auf jeden Fall eine Bereicherung für Basel.
Nachträglich aber doch noch ein Bild von dem vor einiger Zeit erwähnten Objekt, welches leider einem anderen Interessenten vermietet wurde.
Aktueller Stand der Dinge
- Details
Aktuell sind wir alle etwas am Zittern und darauf hoffen, dass wir den Mietvertrag für ein Lokal für welches wir uns interessieren, bekommen werden. Zwar liegt dieses nicht in unserem Wunschquartier, doch ist es gut gelegen, vom Bahnhoif mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ohne Umsteigen zu erreichen und es ist wirklich ein tolles Lokal. Sollte dies also klappen, dann würden wir gegen Jahresende unser Projekt endlich wie angedacht in einem Lokal eröffnen können, wo man sich wohlfühlen, austauschen und tolle Sachen machen kann.
Leider aber ist der Deckel noch nicht auf dem Topf, doch sollte es klappen, werden wir bald mehr dazu veröffentlichen und weitere Informationen bekannt geben. Also drückt uns die Daumen, dass es klappen wird, danke.
Die Zeit nutzen
- Details
Da wir das bisher genutze Lokal nicht weiterhin nutzen können und Andreas nächstens für eine Operation ins Spital muss, kehrt ein wenig Ruhe ein. Diese wird genutzt um einen Drucker den wir geschenkt bekommen haben umzubauen. Wir wollen diesen mit Linearschienen ausstatten und haben nach einigen Anfragen nun auch einen Anbieter gefunden, welcher uns diese spenden wird. Also ganz herzlichen Dank für diese grosszügige Sachspende, welche es uns zusammen mit dem bereits von anderer Seite gespendeten Drucker erlauben wird, einen sehr guten Drucker mit enormem Bauraum zu bauen.
Also nutzt Andreas die Zeit um die Baupläne für diesen zu erstellen und noch einen Spender für die Deckplatte und das Druckbett zu finden. Wonach dann gefräst, geschraubt und getestet werden kann und wer da gerne mitmachen würde ist herzlich dazu eingeladen.
Martinsmarkt Breitenbach
- Details
Weil am Pfingst- und Martinsmarkt in Breitenbach jeweils immer beinahe die ganze Region anzutreffen war, hatten wiruns dazu entschlossen unser Projekt dort zu bewerben. Gleichzeitig hätten wir aber auch gerne etwas Ged in die Vereinskasse bekommen, weshalb wir eine feine Gemüsecreme Suppe gekocht haben.
Leider aber wurde uns ein Stand am Ende des Marktes zugewiesen und der Markt war so schlecht wie noch nie besucht. Die meisten kamen gar nicht in unsere Gasse und die wenigen welche dort doch einen Schritt hinein wagten, drehte 15 bis 20 Meter vor unserem Stand bereits wieder um. Weshalb der Plan Suppe zu verkaufen leider nur Kosten, statt Gewinn erbracht hatte, doch die wenigen welche unsere Suppe gekostet hatten voll begeistert waren.
Zum Glück aber konnten wir doch mit ein paar Menschen welche sich für unser Projekt interessierten ins Gespräch kommen. Und ein Familienvater zeigte sich sogar der Art grosszügig uns fünfzig Franken zu spenden, wofür wir uns ochmals ganz herzlich bedanken möchten.